km |
an dieser Stelle ist folgendes zu finden : |
0,0 km |
Binnenhafen Emden, alle Versorgungsmöglichkeiten - Landtankstelle am Falderndelft - Liegeplätze im Stadtzentrum - Ratsdelft und Falderndelft. |
3,3 km |
Kesselschleuse - 35,90 m x 6,20 m, Tiefe 1,70 m insgesamt 8 Kammern - Interessantes Bauwerk |
4,2 km |
Einmündung des Verbindungskanals - Durchfahrtshöhe nur 3,00 m - über Verbindungsschleuse und die Borrsumer Schleuse in den Binnenhafen Emden bzw. zur Seeschleuse, über den Ems-Seiten-Kanal zur Schleuse Oldersum in die Ems (Hier kann man die Eisen- bahnbrücke umfahren |
4.2 km |
Im weiteren Verlauf drei fernbediente Brücken (Kesselschleuse). Dann folgt die Drehbrücke Mittelhaus und die Klappbrücke in Bangstede |
20,0 km |
Westerender Kirchloog, Steganlage des WSV Westerende Duschen/WC/Strom |
22,8 km |
Schleuse Rahe (Kukelorum) Doppelkammerschleuse 50 m x 8,50 m |
danach |
Klappbrücken (Haxtum, Elisen) beide werden in Kombination mit Westgaste bedient. |
25,0 km |
Stadt Aurich, Hauptstadt Ostfrieslands. Alter Hafen des NLWKN´s, neuer Stadthafen am Set. viele Liegeplätze. Strom/Wasser am Steg. WC/Dusche mit Schlüssel |
danach |
Stadtbrücke, wird vom Hafenmeister bedient. Es folgt Westgaste, Kombi-Bedienung mit Haxtum+ Elisen. Es folgen 6 feste Brücken, ACHTUNG die 4. ist nur 3,85 m hoch ! ! ! |
32,6 km |
Schleuse Wiesens, 33,0 m x 6,50 m, Hub ca. 2 m, Die Drehbrücke davor wird vom Schleusenwärter bedient. Nach Wiesens folgen 2 feste Brücken. |
42,0 km |
Gästehafen des WSV Marcardsmoor, Strom/Wasser am Steg., Dusche WC, Gästeraum mit Küchenbenutzung, Ofen, Mikrowelle, Kühlschrank sind vorhanden. |
42,2 km |
fest Brücke, danach Abzweigung Nordgeorgsfehn-Kanal zur Jümme (siehe andere Seite). Dort befindet sich ein weiterer Hafen des WSV. Hier liegen überwiegend Vereinsboote. |
44,0 km |
Schleuse Upschört, 33,0 m x 6,50 m, Hub ca. 1,90 m, Kombibedienung mit Wiesede. Es folgt eine fest Brücke über 4,00 m Durchfahrtshöhe. |
45,9 km |
Schleuse Wiesede, 33,0 m x 6,50 m, Hub ca. 2,00 m. Kombibedienung mit Upschört |
danach |
5 feste Klapp- oder Drehbrücken. Wassermühle und Reepsholt - Kombibedienung, Hohe Esche und Abickhafe - Kombibedienung. (Wochentags werden diese Brücken oftmals alle von einer Person bedient. |
60,0 km |
Klappbrücke Dykhausen, dahinter der Hafen des WSV Dykhausens. Strom/Wasser, Dusche/WC. Gastliegeplätze vorhanden. |
63,0 km |
kurz davor eine Drehbrücke (Kombi-Bedienung mit Dykhausen und Sande). Dann die Eisenbahnbrücke Sande. Bedienung jeweils zwischen viertel vor und voller Stunde, außer Mittags, oder es kommt ein Kohle-Zug der Raffinerie. Straßenbrücke ebenso. |
66,1 km |
Doppeleisenbahnbrücke, öffnet nach Fahrplan. Überschaubare Wartezeiten. Straßenbrücke Mariensiel öffnet zeitgleich. Kurz vorher eine fest Brücke und eine sehr langsam öffnende Drehbrücke. |
67,3 km |
Schleuse Mariensiel, recht groß, rechts Stege, links Dalben. nur max. 30 cm Hub. |
69,5 km |
Rüstringer Brücke. Ferngesteuert über Deichbrücke. Rufknopf oder UKW 11 |
70,5 km |
Deichbrücke, über UKW 11 zu erreichen. Historische Brücke aus Kaiserszeiten |
71,0 km |
Binnenhafen Wilhelmshaven. diverse Verein bieten Liegeplätze an. In Richtung Seeschleuse die Kaiser-Wilhelm-Brücke (KW-Brücke), einzelnd drehende Brückenteile (einzigartig in Europa) Durchfahrtshöhe ca. 9 m. Doppelseeschleuse |
72,3 km |
Ende des EJK. Durch die Seeschleuse (UKW 13) gehts auf die Nordsee. |
Der Ems-Jade-Kanal - wichtige Daten und Fakten
Bedienungszeiten 2019
Hauptsaison vom 13.05.2019 - 15.09.2019 von Emden - Wilhelmshaven täglich 08:00 - 12:30 Uhr - 13:30 - 17:30 Uhr
Bei Abfahrt Hafen Aurich : Brücke Elisenhof bzw Westgaste: 0170 8512381
Vor- u. Nachsaison 18.03.2019 - 12.05.2019 u. 16.09.2019 - 10.11.2019
Emden - Sanderbusch - Emden
werktags : 8:00 bis 12:30 und 13:30 bis 16:00 Uhr samstags : 8:00 bis 13:00 Uhr
Sanderbusch - Mariensiel - Sanderbusch
Vor- und Nachsaison ACHTUNG ANMELDUNG Montags und Freitags auf Anmeldung 2 Werktage vorher 0170/2291417 oder 04956/1207 Herr Habben - gilt auch für die Wintersaison.
WINTERSAISON :
Vom 1. Jan. bis 17. März 2019 und 11. Nov. 2019 bis 15. März 2020
Emden - Sanderbusch - Emden
werktags : 8:00 - 14:30 Uhr / bei Anmeldung bis 12 Uhr unter 0170/2291416 ist auch eine Bedienung bis 16:00 möglich
Sanderbusch - Mariensiel - Sanderbusch
wie in der Vor- und Nachsaison beschrieben.
Sonderöffnungen auf Anfrage nach
Hier eine Bildergallerie vom EJK - die Schleusen, Brücken und sehenswertes Ein Bild nochmal sehen ? einfach auf das Bild klicken - Richtungspfeile anklicken
EJK